Zuletzt geändert 09.08.2024

Keine Tags zugewiesen

Wiki

 

Leitung

 

Dekan CIT

Univ.-Prof. Dr. H.-J.Bungartz

Mitarbeiter mit Leitungs- und Koordinierungsaufgaben:

 

Dr. Richard Wolf (CE, CS, MATH)

Bitte AUSSCHLIEßLICH folgende Funktions-E-Mail-Accounts nutzen (dabei bitte keinerlei weitere - personalisierte - Accounts cc'en!!):

sbf-neueVorhaben@in.tum.de

Bitte schicken Sie projektbegründende Unterlagen für neu beginnende Vorhaben (wie z. B. FuE-Verträge, Bewilligungen, Zuwendungsbescheide) ausschließlich an die nebenstehende E-Mail-Adresse. Gleiches gilt für projektverlängernde Unterlagen.

sbf-anfragen@in.tum.de

Projektübergreifende Anfragen:

WiMi:

Bitte richten Sie Ihre Anfrage an das für Sie zuständige Sekretariat. Falls das Sekretariat nicht weiterhelfen kann, adressieren Sie bitte Ihre Anfrage ausschließlich an den nebenstehenden Funktions-E-Mail-Account.

Sekretariate: Bitte nutzen Sie das Sekretärinnen-Forum (vorgestellt von Hr. Ehler/Hr. Jacksch beim  Sekretärinnentreffen am 23.06.2022)

sbf-deinventarisierung@in.tum.de

siehe Inventur - Verpflichtung zur Führung von Bestandsverzeichnissen (interner Eintrag), FAQ: Ich möchte eine inventarisierte Anlage, z. B. einen Laptop entsorgen. Was muss ich tun?

Falls eines der o.g. Themen an einen personalisierten SB-F-Mitarbeiter-Account adressiert ist, kann das Thema nicht bearbeitet werden!

Projektbezogene Anfragen richten Sie bitte unter Nennung der Fonds-/Auftragsnummer an die entsprechende Projektsachbearbeiterin.

Aufgabenbereich

Ansprechperson

Grundsatzfragen mit folgenden Schwerpunkten:

A. Ortmann, Y. Lechner
  • Stiftungslehrstühle
  • Haushaltsmittel (inkl. Sondermittel des Freistaates Bayern)
  • Berufungsmittel
  • Studienzuschüsse
  • Exkursionen
  • Restetöpfe
A. Ortmann (Teamleitung)

Geldgeber:

  • EU
  • Bundesministerien
  • Industrie i. V. mit Betriebseinnahmen/Tagungen (aktives/passives Sponsoring, Teilnehmergebühren) sowie Preisgeldern und Spenden
  • Vereine (exempl.: DAAD, BdF)
  • Stiftungen (exempl.: BayFor)
  • interne Betriebseinnahmen

weiterer Bereich: dienstliche Mobiltelefone und Kreditkarten

Y. Lechner (stellv. Teamleitung)

Geldgeber:

  • DFG
  • Landesministerien (bundesweit)
  • Industrie i. V. mit Auftragsforschung sowie Betriebseinnahmen/Routinetätigkeiten
N. N.
Teamleitungsassistenz Anke Lau
finanzielle Abwicklung DRM-Vorhaben/Haushaltsmittel mit folgenden Schwerpunkten:  
Bundesvorhaben Krista Lukas, Edeltraud Marrobio, Melanie Stangl-Laamimat, Diana Wolf, Anke Lau 
DFG-Vorhaben Mathilde Müller 
EU-Vorhaben Claudia Strasser, Anke Lau 
Industrievorhaben Shantha Renken,  Celine El Mansouri, Melanie Stangl-Laamimat 
Spenden Damaris Fischl
Haushaltsmittel Sonya Beier
Deinventarisierungen Anke Lau 

Dienste weiterer Verwaltungseinheiten (Servicebüro Raum, RBG):

Abrechnungen priv. Telefongespräche und Kopien Servicebüro Raum
Beschaffung Büromöbel und -ausstattung, Projektionsgeräte, Unterrichtshilfen Servicebüro Raum
Kopiergeräte: Beschaffung, Anmietung, Betrieb, Wartung und Verbrauchskontrolle RBG